Ist Ihr Hund außer Rand und Band sobald er andere Hunde sieht? Zerstört er Ihre Wohnung wenn Sie die Türe hinter sich schließen? Verkriecht sich Ihr Hund sobald es draußen tröpfelt oder gewittert?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Im Zuge der Tierverhaltenstherapie gehen wir den Ursachen für das Verhalten Ihres Tieres auf den Grund. Wir analysieren die Emotionen, Motivationen und Lernerfahrungen Ihres Hundes. Mögliche organische Ursachen werden in Zusammenarbeit mit ihrem Haustierarzt abgeklärt. Unter Berücksichtigung der Diagnose, Ihrer Zielvorstellungen und Ihres Alltags erstellen wir ein Therapiekonzept. Im Anschluss an das Erstgespräch, begleite ich Sie und Ihr Haustier für drei Monate. Die Trainingspläne werden entlang Ihrer Fortschritte in etwa alle zehn Tage angepasst und erweitert.
Das Ziel der Verhaltenstherapie ist es, Ihnen und Ihrem Haustier nachhaltig zu einem entspannten Alltag zu verhelfen. Anstelle von Schnelllösungen setzen wir an den Ursachen der Verhaltensprobleme an und legen somit die Basis für eine erfolgreiche und langanhaltende Verhaltensänderung.
Konsultationen werden bei Ihnen zu Hause durchgeführt – dort, wo sich Ihr Haustier am wohlsten fühlt.