Zurück zu allen Events

Trainingswochenende Scentdetection und Dummytraining


Trainingswochenende in Stegersbach mit Sandra janner und Amelie Göschl

Scentdetection und Dummytrainings- Wochenende

Amelie Göschl Dummytraining Trainings und Workshops

Du hast Lust auf ein Wochenende im Grünen mit deinem Hund? Du bist auf der Suche nach Möglichkeiten deinen Hund Zuhause und Unterwegs gut auszulasten? Du möchtest gerne ein Wochenende mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre trainieren? Dann bist du hier genau richtig!

Dieses Wochenende dreht sich genau um Das, die Freude an der Arbeit mit unseren Hunden, das Draußensein und das Beisammensein!

Sandra und ich zeigen dir wie du deinen Hund sowohl drinnen als auch draußen artgerecht beschäftigen kannst.

Scent Detection ist eine artgerechte und alltagstaugliche Beschäftigung für Hunde jeden Alters. Sie bietet mentale Auslastung, stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und setzt ganz auf Teamwork. Dank der vielen Variationsmöglichkeiten ist Scent Detection die ideale Beschäftigung für zuhause.

Dummytraining ist eine großartige Möglichkeit die Bindung und den Gehorsam im Gelände zu fördern. Dein Hund lernt sich auch unter starken Ablenkungen an dir zu orientieren und bei dir zu bleiben. Somit eignet sich Dummytraining perfekt für jagdlich interessierte Fellnasen und Energiebündel.

Dich erwartet ein individueller Workshop in entspannter Atmosphäre und wunderschönem Gelände!


Infos und Anmeldung:

Termin: 3.-5. Oktober 2025

Veranstaltungsort: 7551 Stegersbach, Südburgenland

Kosten:
EUR 375,- Teilnahme mit Hund
EUR 150,- Teilnahme ohne Hund

Teilnehmerzahl: max. 12 Teams

Unterkünfte:
Camping vor Ort auf Anfrage
Unterkünfte in der Nähe: Das Kunstcafè

Anmeldung:
Wir freuen uns über deine Anmeldung per Mail an info@safeandsound.at.

 

Über die Gastreferentin

Sandra Janner mit ihren zwei Hunden

Sandra Janner ist akademisch geprüfte Kynologin der Veterinärmedizinische Universität Wien und tierschutzqualifizierte Hundetrainerin mit besonderer Expertise in der Such- und Spürhundearbeit. Mit ihrer Zertifizierung als Anoplophora-Spürhundeführerin und ihrer aktiven Tätigkeit in der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes bringt sie fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung in diesem Bereich mit.

Ihr Trainingsschwerpunkt liegt auf der Nasenarbeit in all ihren Facetten – von Scent Detectionüber ID-Tracking bis zur Verlorensuche. Dabei kombiniert sie moderne Trainingsmethoden und wissenschaftlich fundierten Ansätze, um sowohl Freizeit- als auch Einsatzhunde gezielt auszubilden.

Durch kontinuierliche Fortbildungen, darunter Seminare bei renommierten Experten wie SimonPrins, Stu Phillips und Cameron Ford, vertieft sie laufend ihre Kenntnisse in den Bereichen Geruchsdifferenzierung, Suchstrategien und Einsatztraining. Ihre umfassende Ausbildung ermöglicht es ihr, individuell auf die Bedürfnisse von Mensch-Hund-Teams einzugehen – sei es im Alltagstraining, bei Verhaltensauffälligkeiten oder in der Vorbereitung auf Prüfungen.

 

Teilnahmebedingungen

Der Hund muss körperlich gesund, frei von ansteckenden Krankheiten und parasitenfrei sein. Ein gültiger Impfstatus sowie eine aufrechte Haftpflichtversicherung wird vorausgesetzt. Wir bitten um Verständnis, dass läufige Hündinnen nur nach vorheriger Absprache teilnehmen können.

Stornobedingungen

Es gilt eine Stornofrist von 14 Tagen.
Bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem Seminartermin muss aus organisatorischen Gründen der volle Betrag in Rechnung gestellt werden. Eine Übertragung des Platzes ist jedoch möglich.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen behalten wir uns das Recht vor das Seminar abzusagen. In diesem Fall wird die Seminargebühr rückerstattet.

Zurück
Zurück
8. Juni

Dummytrainings Wochenende